Weitere Suchoptionen
Hier informieren wir Sie über aktuelle Meldungen aus den Bereichen Abfallwirtschaft, Energie und Umwelt. Mit uns sind Sie immer gut informiert.
Endlich war es soweit: Die Einweihung der FlohmarktWerkstatt und der Jubiläumsflohmarkt anlässlich unseres 25. Geburtstags fanden am vergangenen Sonntag auf der Alten Deponie in Alt Duvenstadt statt. Die Besucher erwartete ein breites Rahmenprogramm inklusive einer Versteigerung von echten "Schätzen".
Einmal im Jahr erhalten alle Haushalte im Kreis Rendsburg-Eckernförde unser Kundenmagazin – gewöhnlich im Dezember. In unserem Jubiläumsjahr ist alles anders: Wir werden 25 Jahre und veröffentlichen in diesem Jahr zwei Ausgaben.
Der AWR-Flohmarkt steht für Abfallvermeidung, Schnäppchen für Käufer und finanzielle Unterstützung für einen guten Zweck. Ein Stück weit gleicht er einem ganz normalen Kaufhaus. Glauben Sie nicht? Julia hat sich auf den Weg gemacht und stellt uns den besonderen Flohmarkt in einem Video vor.
Elektromobilität: AWR eröffnet E-Ladesäulen mit Strom aus erneuerbaren Energien. Bereits seit März stehen zwei Ladesäulen auf dem Betriebsgelände der Abfallwirtschaft Rendsburg in Borgstedt für Elektromobil-Nutzer zur Verfügung. Gestern erfolgte nun in Beisein von Borgstedts Bürgermeister Gero Neidlinger und Finn Radtke, dem Vertreter der HanseWerk AG, die offizielle Eröffnung.
Wer schon einmal vergessen hat, seine Abfalltonne zur Leerung rauszustellen oder unsicher war, auf welchem Wege ein bestimmter Abfall zu entsorgen ist - der wird die kostenlose Abfall-App fürs Smartphone zu schätzen wissen.
Upcycling ist heute kreative Abfallvermeidung. Unsere Mitarbeiterin Carolin Jürgens hat viele Anleitungen aus dem Internet getestet. Das Ergebnis waren kreative Unikate. Zunächst haben wir interne Upcycling-Workshops veranstaltet. In der Zukunft möchte wir offene Workshops veranstalten.
Der Strom, den Sie tagtäglich verbrauchen, kommt direkt aus Ihrer Biotonne!? Ein schöner Gedanke, der durchaus der Realität entsprechen kann. Seit Mai 2017 vermarkten wir unseren "Biostrom" über die Stadtwerke Tornesch.
Sie haben Lust auf eine Ausbildung im Bereich Umweltschutz und Naturwissenschaften? Dann starten Sie bei uns ab dem 01.08.2017 mit der Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft.
Unser AW-ERLE öffnet auch in 2017 für Wissens- und Erlebnishungrige seine Tore. Ab sofort können Sie sich für unsere Besichtigungstermine in 2017 anmelden.