07. März – Tag der Mülltrennung

Mit richtiger Mülltrennung kann jeder einen Betrag zum Umweltschutz leisten

„Müll trennen ist unwichtig. Am Ende wird doch sowieso alles zusammengeschmissen.“ So lautet ein weit verbreitetes Vorurteil. Jedes Jahr am 07.03., dem „Tag der Mülltrennung“, soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass Abfalltrennung durchaus sinnvoll ist und vor allem im Hinblick auf die Endlichkeit unserer Ressourcen alternativlos ist.

Müll ist nicht gleich Müll

Die getrennte Sammlung ist ökologisch von großem Nutzen: Wertstoffe wie Glas, Papier, und Plastikverpackungen, die korrekt gesammelt werden, bleiben dem Materialkreislauf erhalten und können einem hochwertigen Recycling zugeführt werden.Biogut aus der braunen Tonne kann darüber hinaus zur Energiegewinnung genutzt und zu hochwertigem Kompost verarbeitet werden. Hingegen wird alles, was im Restmüll landet, verbrannt und ist somit für eine stoffliche Verwertung verloren.

Deshalb ist die getrennte Sammlung und das Recycling von Wertstoffen eine wichtige Aufgabe für die Gesellschaft, denn es gilt, die bisherige einmalige Nutzung von Ressourcen durch Kreislaufwirtschaft zu ersetzen.Eine echte Kreislaufwirtschaft kann allerdings nur funktionieren, wenn alle Bürgerinnen und Bürger mitwirken.

Wegbereiter*in werden

Es muss ein Umdenken stattfinden: Abfall ist kein Müll – Abfall ist WERTstoff und Ressource, welche wiederverwendet werden können, um Neues herzustellen. Keine Sortieranlage trennt so gut wie ein motivierter Mensch. Sie möchten gleich starten? Fantastisch! Infos zur Abfalltrennung finden Sie auf unserer Internetseite, im Abfall-ABC, oder in unseren (mehrsprachigen) Sortieranleitungen.

Abfallvermeidung

Abfälle richtig zu trennen ist der erste richtige Ansatz, um den Umweltschutzgedanken zu Hause zu leben. Allerdings gilt bei allen Abfällen das Motto: „Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht“. Denken Sie mal darüber nach, wie auch Sie Abfälle im Alltag vermeiden und einsparen können. Praktische Tipps dazu finden Sie hier auf unserer Internetseite.