Weitere Suchoptionen
Schildkröten halten Plastiktüten für Quallen, Fische verwechseln winzige Plastikteilchen mit Plankton und Seevögel basteln sich ihre Nester aus Kunststoffresten. Mehr als zehn Millionen Tonnen Plastikmüll gelangen jedes Jahr in die Weltmeere und gefährden damit nicht nur Flora und Fauna, sondern auch uns Menschen. Denn Mikropartikel und Plastik-Giftstoffe gelangen über die Fische, Muscheln und Krebse auch in unsere Nahrungskette.
Aber nur darüber reden reicht nicht aus – wir müssen aktiv werden. Um das umweltbewusste Handeln voranzutreiben, hat das Schwimmzentrum Rendsburg in Kooperation mit den Stadtwerken Rendsburg und verschiedenen regionalen Firmen und Vereinen dem Plastikmüll im Meer den Kampf angesagt. Als mehrheitlich kommunales Unternehmen, bei dem Ressourcenschutz und Engagement für das Gemeinwohl ganz oben auf der Agenda stehen, sind wir natürlich mit von der Partie!
Wenn wir von vermüllten Weltmeeren hören, denken wir an weit entfernte Ozeane, doch auch unsere Nord- und Ostsee bleibt nicht vom Plastikmüll verschont. Aber welcher Plastikmüll landet eigentlich in unseren Gewässern? Um das herauszufinden veranstaltet das Schwimmzentrum Rendsburg am 07.10.2017 ein großes „Schietsammeln“ am Ufer des Nord-Ostsee-Kanals.
Unter allen Teilnehmern des Schietsammelns verlosen wir 15 x je 2 Karten für ein abfallfreies Candlelight-Dinner (3 Gänge Menü) inkl. Filmvorführung „Plastic Planet“. Das Ganze findet in unserem Abfallwirtschaftszentrum in Borgstedt statt.
Warum ist es eigentlich so schlimm, dass so viel Plastikmüll in den Gewässern landet? Und was kann ich tun, um weniger Plastikmüll zu produzieren? Mit einem bunten Rahmenprogramm – von Aquafitness, über Ausstellungen bis hin zu Kunstprojekten –wird diesen Fragen am 26.11.2017 im Schwimmzentrum Rendsburg auf den Grund gegangen.
Auch wir werden mit unserem Infostand vor Ort sein und ausrangierte Mülltonnen zur kreativen Gestaltung für Kinder zur Verfügung stellen. Außerdem verlosen wir 50 Teilnehmerplätze für eine Busfahrt inkl. Führung in einer Sortieranlage für Verpackungsabfälle.
Alle weiteren Infos rund um die Veranstaltung finden Sie auf dem Flyer