Weitere Suchoptionen
Die Idee ist genauso einfach wie genial: Am bundesweiten „Sozialen Tag“ der Initiative „Schüler Helfen Leben“ tauschen bundesweit mehr als 60.000 Schülerinnen und Schüler ihre Schulbank gegen einen Arbeitsplatz ihrer Wahl und unterstützen mit ihrem erwirtschafteten „Arbeitslohn“ soziale Jugend- und Bildungsprojekte. In diesem Jahr unterstützt die Initiative Projekte in Jordanien und Südosteuropa. Wie in den Jahren zuvor haben wir, die AWR, wieder mehrere Arbeitsplätze für die engagierten Schüler/innen aus der Bergschule Fockbek und vom Thor-Heyerdal-Gymnasium aus Kiel zur Verfügung gestellt.
Am vergangenen Mittwoch haben Paula und Linnéa unsere Reparierbar kennengelernt und kräftig mit angepackt. Dass aus weggeworfenen Gegenständen tolle neue Dinge entstehen können, haben die zwei Schülerinnen hautnah miterlebt. Ein alter Tisch und ein entsorgter Spiegel wurden aufgemotzt und mit Hilfe von unserem Werkstattleiter Dennis zu einem Schminktisch zusammengebaut, der so manche Mädchenherzen höher schlagen lässt. Auch Gläser und Vasen können durch ein paar Handgriffe in ganz neuem Glanz strahlen und zu tollen dekorativen Hinguckern werden. Reparieren statt Wegwerfen - das ist das Motto der "Reparierbar" - das Ergebnis kann sich sehen lassen:
Am Donnerstag war Darian ebenfalls in unserem Flohmarkt-Team zu Besuch und hat den Sozialen Tag voll ausgenutzt. Gegenstände, die an unseren Recyclinghöfen abgegeben werden, die jedoch zu schade sind, um sie zu entsorgen, werden regelmäßig von unserem Flohmarkt-Mobil eingesammelt. In unserer Reparierbar werden diese dann geprüft und gegebenenfalls repariert. Für Darian ging es auf die Suche nach kleinen Schätzen, die auf unseren kommenden Flohmärkten wieder zum Verkauf zur Verfügung stehen. Ein rundum gelungener Tag mit viel Spaß und tollen Funden.
Wir freuen uns, dass der Soziale Tag auch in diesem Jahr so gut angekommen ist und mehrere Schülerinnen und Schüler in unsere Arbeit reinschnuppern konnten. Abfallvermeidung und Umweltschutz sind wichtige Zukunftsthemen und wir sind stolz, diese mit der jungen Generation anpacken zu können. Im nächsten Jahr findet der Soziale Tag am 18.06. statt.