Weitere Suchoptionen
Elektromobilität: AWR eröffnet E-Ladesäulen mit Strom aus erneuerbaren Energien. Bereits seit März stehen zwei Ladesäulen auf dem Betriebsgelände der Abfallwirtschaft Rendsburg in Borgstedt für Elektromobil-Nutzer zur Verfügung. Gestern erfolgte nun in Beisein von Borgstedts Bürgermeister Gero Neidlinger und Finn Radtke, dem Vertreter der HanseWerk AG, die offizielle Eröffnung.
Gleich vier Elektrofahrzeuge können zukünftig an den Ladesäulen, die in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der HanseWerk AG geplant wurden, geladen werden. Bezuschusst wurde das 25.000 € teure Projekt mit jeweils 5.000 € pro Säule von der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein.
Die Säulen sind laut Finn Radtke der Mercedes unter den Elektrotankstellen und können ein Fahrzeug, das auf 22 Kilowattstunden ausgelegt ist, in anderthalb Stunden komplett aufladen. Versorgt werden die neuen Ladesäulen dabei aus der hauseigenen Biogasanlage. Diese hat allein in 2016 4,5 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom aus den verarbeiteten Bioabfällen produziert und garantiert somit 100% Öko-Strom. Die Nutzung des Stroms an den E-Ladesäulen ist, wie auch an den meisten anderen Tanksäulen, noch kostenfrei. Dieser Umstand wird sich voraussichtlich in den nächsten zwei Jahren auch nicht ändern.
Der Standort der E-Ladesäulen auf dem Betriebsgelände der AWR zeigt sich als optimale Lösung: So sind die Elektrotankstellen einerseits während der großzügigen Öffnungszeiten öffentlich zugänglich und andererseits vor Vandalismus geschützt. Nicht zu unterschätzen ist auch die Nähe des Standortes zur Autobahn, die Pendlern und Urlaubern auf dem Weg nach Dänemark eine Tankmöglichkeit bietet.
Ob zukünftig auch Elektrofahrzeuge für die Gemeinde im Bereich der Mobilität im ländlichen Raum eingesetzt werden, wird die Zukunft zeigen. Bürgermeister Gero Neidlinger ist der Zukunft der Elektromobilität jedoch sehr positiv gestimmt.
Standort: Abfallwirtschaftsgesellschaft Rendsburg-Eckernförde mbH Borgstedtfelde 1524794 Borgstedt
Erreichbarkeit: Mo – Fr: von 7.00 bis 17.00 UhrSa: 9.00 – 13.00 Uhr