Weitere Suchoptionen
Von Elvis bis Abba: Seit nun mehr als 50 Jahren begeistert der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Alt Duvenstedt sein Publikum mit einem vielfältigen Repertoire.
Damit der Musikzug noch viele weitere Jahre bestehen kann, hat es sich der Förderverein des Musikzuges zur Aufgabe gemacht, den musikalischen Nachwuchs zu fördern.
Derzeit werden 19 Kinder und Jugendliche durch 6 erfahrene Musiklehrer ausgebildet – auch Interessierte ohne musikalische Vorkenntnisse sind jederzeit gerne willkommen. Trotz vieler engagierter ehrenamtlicher Helfer funktioniert es nicht ganz ohne finanzielle Mittel. Denn neben der musikalischen Ausbildung müssen auch Instrumente gekauft und repariert oder auch Notenmaterial beschafft werden.
Hier kommen die Benefiz-Flohmärkte der Abfallwirtschaft Rendsburg – Eckernförde (AWR) auf der ehemaligen Kreismülldeponie in Alt Duvenstedt ins Spiel. Sie sind nicht nur eine beliebte Institution für Jäger und Sammler geworden, sondern verbinden auch Abfallvermeidung mit sozialem Engagement. Denn die Erlöse aus dem Verkauf erwirtschaften dabei in voller Höhe die gemeinnützigen Organisationen, die den jeweiligen Flohmarkt mit Unterstützung der AWR durchführen. Die erwirtschaften Erlöse des Oktoberflohmarktes kommen dieses Mal dem Förderverein des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Alt Duvenstedt zu Gute, der 8365,09 Euro für die Jugendarbeit des Musikzuges erwirtschaftet hat.
Sie sind eine als gemeinnützig anerkannte Organisation, Initiative oder vertreten ein entsprechen-des Projekt, kommen aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde und möchten mit uns einen Floh-markt durchführen? Dann setzen Sie sich gerne mit Frau Christine Schulte in Verbindung: c.schulte@awr.de, Tel. 04331 – 345 248.