Weitere Suchoptionen
„500 Deckel gegen ein Leben ohne Kinderlähmung“ ist ein Projekt von Deckel drauf e.V. gegen die Kinderkrankheit Polio. Zum Ende des Projektes wollen wir allen Unterstützern danken!
Im Jahr 2013 wurde die Aktion „500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung“ ins Leben gerufen. Eine Gruppe von Ehrenamtlichen investierte viel Zeit und Überlegungen bis zu einem ersten „Probelauf“ und gründete schließlich im Jahr 2014 den Verein „Deckel drauf e.V.“. Seitdem ist viel passiert – eine spontane Idee wurde mit der Zeit immer größer und bekannter!
Im April 2015 hat die AWR durch Initiative der Rotary Deutschland die ersten Sammelbehälter im Kreis Rendsburg-Eckernförde aufgestellt. Gemeinsam wurden wunderbare Erfolge erzielt:
Durch die Hilfe von 115 Sammelstellen der AWR war es möglich 10.327.500 Deckel zu sammeln, was 20.655 Impfungen gegen Polio entspricht!
Das Projekt hat es geschafft, in der aktiven Laufzeit 1.105 Tonnen Deckel zu erfassen, zu transportieren und zu verwerten. Die Erlöse in Höhe von 270.000 € haben gereicht, um rund 3.315.000 Impfungen weltweit zu finanzieren. Unsere Sammelstellen und Sie als fleißige Sammler waren hierbei eine bedeutende Unterstützung. Hierfür bedanken wir uns, auch im Namen der Rotary in Deutschland.
Zum 30.06.2019 wird das Projekt „500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung“ eingestellt. Die sinkenden Preise auf dem Markt für Sekundarrohstoffe, die Kunststoffstrategie der EU (zukünftig werden die Deckel mit den Flaschen verbunden sein) sowie die zu hohen Ausmaße des Projekts für ein paar Ehrenamtliche sind Gründe für das offizielle Ende des Projekts.
Im Zeitraum vom 27.05. bis zum 15.06.2019 werden die Sammeltonnen von uns abgeholt. Lassen Sie uns bis dahin einen Endspurt einlegen: sammeln Sie Kunststoffdeckel von Getränkeflaschen und -kartons, wo immer sie Ihnen begegnen.