Weitere Suchoptionen
Tipps zur Abfallvermeidung unterwegs und im Urlaub
Ferienzeit ist Urlaubszeit und oftmals die schönste zeit des Jahres: einen Ausgleich zum stressigen Alltag schaffen, Sport treiben oder sich einfach nur mal richtig erholen und faulenzen. Insbesondere nun, da sich die Corona-Lage allmählich entspannt, zieht es viele Menschen in den Urlaub. Andere entscheiden sich für Urlaub vor der eigenen Haustür.
Was auch immer Sie für Ihren Urlaub geplant haben, der Umweltschutz sollte dabei nicht vergessen werden. Ob Mülltrennung oder der sparsame Umgang mit Energie und Wasser - Routinen, die zu Hause selbstverständlich sind, sollten auch im Urlaub nicht schwer fallen. Bitte achten Sie darauf, dass Abfälle bei Ausflügen immer wieder mit nach Hause, oder zumindest bis zum nächsten Mülleimer mitgenommen werden. Nutzen Sie für Ausflüge Stoffbeutel, statt Plastiktüten. Der Kaffee am Morgen darf nicht fehlen? Verwenden Sie hier möglichst Mehrweg-to-go-Becher von zu Hause.
Nutzen Sie für Ausflüge Bus, Bahn und Fahrrad und lassen Sie das Auto einfach mal öfter stehen. Probieren Sie Wanderungen, Kanu- oder Fahrradtouren, das entschleunigt nicht nur, sondern ist auch naturverträglich. Wer noch auf der Suche nach neuen Ferienaktivitäten ist, kann sich im „Plogging“ versuchen. Das ist die neue Trendsportart „Müllsammeln beim Joggen“, welche sportliche Aktivität in der Natur und Umweltschutz miteinander verbindet. Auf der Webseite https://www.fairunterwegs.org/ finden Sie einen Überblick über zertifizierte Angebote zu umweltschonendem Reisen, sowie weitere Informationen zu verschiedenen Labeln und Zertifikaten aus dem Tourismusbereich. Abfallvermeidung unterwegs und im Urlaub, das geht ganz einfach - für eine saubere Umwelt!