Initiative Kommunales Know-How für Nahost – Infoveranstaltungen für Kommunen und kommunale Einrichtungen

| Termine

Weltweit sind rund 60 Millionen Menschen auf der Flucht – vor allem in Syrien hat der Bürgerkrieg Millionen Syrer zu Flucht in die Nachbarländer gezwungen und stellt damit Erstaufnahmeländer wie Jordanien vor große Herausforderungen. Denn oftmals mangelt es nicht nur an Ressourcen, sondern vor allem auch an Know-how, um beispielsweise die Abfallwirtschaft und Energie-und Wasserversorgung trotz der schnell ansteigenden Einwohnerzahlen zu sichern.

Die Initiative

Mit unseren Erfahrungen und Fertigkeiten die Erstaufnahmekommunen vor Ort entlasten und stärken – das ist der Ansatz der Initiative ‘Kommunales Know-how für Nahost‘. Auch wir, die AWR, beteiligen uns seit Anfang 2017 an der IKKN und bereiten eine Projektpartnerschaft mit der jordanischen Stadt Karak vor.

Infoveranstaltung

Gemeinsam mit der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Gold möchten wir am 26. September 2017 alle interessierte kommunale Akteure aus der Region zu einer Informationsveranstaltung nach Borgstedt einladen um die Initiative ‘Kommunales Know-how für Nahost‘  und Möglichkeiten des kommunalen Engagements näher vorzustellen.

Alle weiteren Details und den Anmeldebogen entnehmen Sie bitte unserer Einladung!

Leider muss die geplante Veranstaltung „"Initiative Kommunales Know-how für Nahost"  am 26.09.2017 aufgrund von zu geringen Teilnehmerzahlen ausfallen. Wir bitten Sie um Ihre Verständnis.