Weitere Suchoptionen
Wenn Kinder zu Bürgermeister/innen ernannt werden, als Polizist/innen für Recht und Ordnung sorgen oder im Mediencenter die aktuellen News zusammen tragen, dann ist es wieder so weit: Willkommen in Jerry Town und Eck-Town-City.
Neues Ausprobieren, gemeinsam Entscheidungen treffen und Freundschaften knüpfen: Knapp 165, bzw. 200 Kinder im Alter von acht bis 12 Jahren konnten in den Kinderstädten Jerry-Town (Rendsburg) und Eck-Town-City (Eckernförde) auf spielerische Weise erleben wie Wirtschaft und kommunale Infrastrukturen funktionieren.
Dabei ist die Idee so simpel wie genial: eine Woche lang regieren und gestalten Kinder und Jugendliche ihre eigene Mini-Stadt und übernehmen wichtige Rollen in ihrer Kommune. Wie im echten Leben finden Bürgermeisterwahlen statt, werden Steuern auf die stadteigene Währung gezahlt und müssen Lösungen für größere und kleinere Probleme des Alltags gefunden werden.
Wo gelebt wird, wird natürlich auch eingekauft, konsumiert und weggeworfen – ganz wie im echten Leben. Und so durfte die Abfallwirtschaft als Arbeitgeber selbstverständlich nicht fehlen. Abfall auf den Wegen und Grünflächen beseitigen, steuerpflichtige Tonnen leeren, oder „Müllsünder“ aufspüren: In ihren reflektierenden Warnwesten waren die fleißigen Mitarbeiter schon von weitem zu erkennen und sorgten für Sauberkeit in der Stadt. Auch in diesem Jahr waren die Stellen in der Abfallwirtschaft wieder sehr beliebt, so dass kurzerhand eine Zweigstelle der Abfall-Wirtschaft-Jerry-Town eingerichtet wurde, um noch mehr wissbegierigen und Energie geladene Kinder beschäftigen zu können.