Saubere Ausbildung bei der AWR

| AWR

Sie haben Lust auf eine Ausbildung im Bereich Umweltschutz und Naturwissenschaften? Dann starten Sie bei uns ab dem 01.08.2017 mit der Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft.

 

Saubere Ausbildung bei der AWR

Sie haben einen guten ESA oder MSA, haben Interesse an Umweltschutz und Naturwissenschaften und außerdem noch technisches und handwerkliches Geschick? Dann sind Sie bei der AWR absolut richtig.  

Wer ist die AWR und was bietet Sie Ihnen?

Die Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde betreibt seit 25 Jahren für die öffentliche Abfallentsorgung im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Mit einem Jahresumsatz von gut 35 Mio. Euro (2015) sind wir eine der größten kommunalen Abfallwirtschaftsgesellschaften in Schleswig-Holstein. Ca. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei uns und unseren gewerblichen Tochtergesellschaften beschäftigt.

Bei uns lernen Sie im Rahmen Ihrer dreijährigen Ausbildung verschiedene Teams und Arbeitsbereiche praxisnah kennen. Wir bieten Ihnen zusätzliche Qualifizierungsmaßnahmen begleitend zum Unterricht in der Berufsschule. Und natürlich erhalten Sie eine faire tarifliche Bezahlung.

Was macht eine Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft?

Alles Müll? Das war früher so. Heute ist das Motto Abfall - Wertstoff - Ressource. Auf den Recyclinghöfen der AWR kümmern Sie sich darum, die angelieferten Abfälle zu sortieren, um sie für die Verwertung bereitzustellen. Die Kunden werden von Ihnen entsprechend beraten.

In unserer Bioabfall-Behandlungsanlage lernen Sie alle Prozesse kennen, um aus dem Bioabfall wertvollen Kompost sowie Strom und Wärme zu gewinnen. Auf unserer ehemaligen Deponie arbeiten Sie mit speziellen technischen Einrichtungen zur Verwertung von Deponiegas und zur Behandlung von Sickerwasser. Zusätzlich lernen Sie den Umgang mit Maschinen wie Bagger, Radlader und Gabelstapler kennen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.05.2017.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an Melanie Hinz