Weitere Suchoptionen
Mit dem ersten Tag der Ausbildung beginnt für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt und der vielzitierte ,,Ernst des Lebens''. Auch wir, die AWR, dürfen in diesem Jahr gleich zwei neue Auszubildende begrüßen, denn neben der Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Büromanagement bieten wir in diesem Jahr erstmalig einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft an. Zeitgleich startet unsere neue FÖJlerin ihren Freiwilligendienst um sich ein Jahr lang Umweltbildungsprojekten zu widmen und die Arbeitswelt kennen zu lernen. Heute möchten wir unseren drei „Neuen“ die Chance geben sich hier vorzustellen und hoffen, dass sie dem nächsten Jahr, bzw. den nächsten drei Jahren nicht nur mit „Ernst“ sondern auch mit viel Freude und Neugier begegnen.
Hallo, mein Name ist Tim, ich bin 30 Jahre alt und komme aus Schwedeneck. Ich bin verheiratet und habe einen Sohn. Vor meiner Ausbildung bei der AWR war ich Zeitsoldat bei der Bundeswehr und wurde dort an Land und auf See eingesetzt. Jetzt nach zehn Jahren Dienstzeit habe ich mich entschlossen eine neue Richtung einzuschlagen. Für die Ausbildung habe ich mich entschieden, da sie sehr viele abwechslungsreiche und interessante Bereiche beinhaltet.
Ich bin Rike, wohne in Alt Bennebek und bin 18 Jahre alt. Ich habe mich dafür entschieden, ein FöJ zu machen, da ich mal etwas Neues ausprobieren wollte und einen ersten Einblick ins Berufsleben bekommen möchte. Die AWR gefällt mir dabei besonders, weil die Bereiche Umwelt und Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag stark betont werden und ich mir nach meinem FöJ gut vorstellen könnte, im Umweltbereich tätig zu werden.
Ich heiße Rohullah, bin 21 Jahre alt und komme aus Afghanistan. Seit knapp zwei Jahren lebe ich in Fockbek. Durch den Besuch einer DAZ-Klasse (Deutsch als zweite Sprache) am BBZ in Rendsburg hatte ich die Möglichkeit ein Praktikum bei der AWR zu absolvieren. Das Praktikum hat mir sehr gut gefallen, deshalb habe ich mich für den Ausbildungsplatz als Kaufmann für Büromanagement beworben. Ich freue mich auf eine interessante Ausbildungszeit und viele neue Eindrücke – nicht nur in der Arbeitswelt.