Warum gibt es die Gelbe Tonne?

| Gut zu wissen

Rücknahmesystem der Privatwirtschaft für Verkaufsverpackungen

Bei der Gelben Tonne handelt es sich um ein eigenständiges, privatwirtschaftliches Rücknahmesystem, welches im Auftrag der Dualen Systeme die bundesweite Sammlung, Sortierung und Verwertung gebrauchter Verkaufsverpackungen für Industrie und Handel organisiert. Ziel ist es, die im Verpackungsgesetz vorgeschriebenen Recyclingquoten zu erreichen. Für die Erfüllung dieser Quoten sind wir auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Rendsburg-Eckernförde angewiesen. Denn erst die korrekte Abfalltrennung zu Hause macht hohe Verwertungsquoten möglich, da das Sammel- und Sortierverhalten der Bürgerinnen und Bürger für ein erfolgreiches Recycling ausschlaggebend ist.

Nur Verpackungen, die getrennt gesammelt werden, bleiben dem Materialkreislauf erhalten und können einem hochwertigen Recycling zugeführt werden. Alles was im Restmüll landet, wird verbrannt und ist somit für eine stoffliche Verwertung verloren. Deshalb ist das Recycling von Wertstoffen eine wichtige Aufgabe für die Gesellschaft, denn es gilt, die bisherige einmalige Nutzung von Ressourcen durch Kreislaufwirtschaft zu ersetzen.

Weitere Infos zum richtigen Sortieren sowie unsere aktuelle Sortieranleitung sind hier zu finden.