Weitere Suchoptionen
Vom 6. April an sind die Recyclinghöfe Altenholz und Eckernförde für angemeldete Kunden zugänglich. Abgegeben werden können alle Abfälle, die auch im Normalbetrieb auf Recyclinghöfen angenommen werden, außer Schadstoffe.
Vieles, was entsorgt werden soll, lässt sich sicher für eine Weile im Keller oder in der Abstellkammer lagern. Für anderes fehlt unter Umständen der Platz, insbesondere für Sperrmüll und Großgeräte. Um hier Abhilfe zu schaffen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, zu einem vereinbarten Termin in Altenholz oder Eckernförde anzuliefern, was Sie dringend loswerden möchten.Aus Gründen des Infektionsschutzes können wir nur eine begrenzte Zahl von Kunden zeitgleich auf das Gelände lassen, deshalb die Terminabsprache. Aus demselben Grund dürfen unsere Kollegen Ihnen nicht beim Ausladen helfen. Und falls Sie Kinder auf den „Ausflug“ mitnehmen, dürfen diese den Wagen auf dem Hof nicht verlassen. Sollten Sie kostenpflichtige Abfälle abgeben wollen, beispielsweise Gartenabfall, können Sie nur mit EC-Karte bezahlen; Barzahlung ist ausgeschlossen.
Wie funktioniert’s?
Bei der Anlieferung gilt:
Da die Anzahl der Kunden, die wir nach dem geschilderten Verfahren bedienen können, begrenzt ist, bitten wir Sie, von diesem Angebot nur Gebrauch zu machen, wenn es aus Ihrer Sicht notwendig ist.Aufgrund von Baumaßnahmen auf der B76 bleibt der Recyclinghof in Eckernförde am 18.04.2020 geschlossen, da keine Zufahrt möglich ist. An diesem Datum sind demnach keine individuellen Termine möglich.