Weitere Suchoptionen
Hier informieren wir Sie über aktuelle Meldungen aus den Bereichen Abfallwirtschaft, Energie und Umwelt. Mit uns sind Sie immer gut informiert.
Wie jedes Jahr holen wir Ihre Tannanbäume nach dem Weihnachtsfest wieder ab. Die Termine für die Abfuhr der Bäume in Städte und Gemeinden des Kreises Rendsburg-Eckernförde sind nun online.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die zum 1. April geplante Einstellung der Papierbündelsammlung verschoben. Die Übergangslösung verliert zum 1. Juni ihre Gültigkeit.
Der Flohmarkt am 22.03.2020 ist aufgrund des Coronavirus abgesagt.
Giftige Rauchschwaden, riesige lodernde Feuer und Müll wohin das Auge blickt. Die Erde ist mit Quecksilber und Blei verseucht und der Boden durch Altöl schwarz gefärbt. Kinder schleifen auf der Suche nach Metallteilen Magneten über den Boden und Männer zerlegen in der unvorstellbaren Hitze Rechner und Handys, um an Rohstoffe zu kommen, die sie anschließend weiterverkaufen. Das hört sich für Sie nach einem apokalyptischen Hollywoodfilm an? Für knapp 6.000 Männer, Frauen und Kinder ist das der traurige Alltag. Sie leben und arbeiten in Agbogbloshie, einem Stadtteil der ghanaischen Hauptstadt Accra. Sodom, wie der Stadtteil von seinen Bewohner genannt wird, gehört mittlerweile zu den verseuchtesten Arealen der Welt.
Wer im Frühjahr seinen Nutz- und Zierpflanzen optimale Wachstumsbedingungen bieten will, muss sich im Herbst um den Boden kümmern. Kompost fördert als nährstoffreicher Bodenverbesserer und Wasserspeicher nicht nur die Kraft der Pflanzen, sondern auch das vielfältige Leben im Boden.
Interkulturalität in Rendsburg leben und erleben: Vom 22.9.-30.9.2018 veranstaltet der Verein „Flüchtlingshilfe Region Rendsburg e.V.“ die jährlich statt findende Interkulturelle Woche.
Es ist wieder so weit! Vom 30. August bis 2. September 2018 findet auf dem Rendsburger Messegelände die alljährliche Norddeutsche landwirtschaftliche Fachausstellung und Verbrauchermesse, kurz: die Norla, statt. Auch wir sind in diesem Jahr mit unserem Premiumkompost vertreten.
Es ist Mai, die Apfelbäume blühen und im Garten des Nordkollegs steigt wieder das alljährliche Apfelblütenfest.
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Borgstedt hat die Aufstellung der unten genannten Bauleitpläne beschlossen.
Nach dem langen Winter steht endlich der Frühling und somit auch die Gartensaison vor der Tür. Um dem Boden einmal richtig in Schwung zu bekommen, empfiehlt sich die Zugabe von hochwertigem Kompost. Als nährstoffreicher Bodenverbesserer und Wasserspeicher fördert dieser nicht nur die Kraft der Pflanzen, sondern auch das vielfältige Leben im Boden.