Unser Abfall-ABC

Manchmal ist es wirklich nicht einfach, einen bestimmten Abfall der richtigen Kategorie zuzuordnen. Holz zum Beispiel kann ein ganz harmloses Naturprodukt sein oder auch Sonderabfall, je nachdem wo es verwendet und wie es behandelt worden ist. Fensterglas muss ganz andere Wege gehen als Flaschen. Nutzen Sie unser Abfall-ABC. Scheuen Sie sich bitte nicht, im Zweifelsfall fachkundigen Rat in Anspruch zunehmen. Unsere Experten finden für alles die richtige Lösung.

Geben Sie in das Suchfenster einen Abfallstoff ein. Sie wissen die "korrekte" Bezeichnung nicht? Dann gehen Sie alphabetisch vor, beim Durchschauen fällt Ihnen sicher der "richtige" Begriff wieder ein.

A  -  B  -  C  -  D  -  E  -  F  -  G  -  H  -  I  -  J  -  K  -  L  -  M  -  N  -  O  -  Ö  -  P  -  Q  -  R  -  S  -  T  -  U  -  V  -  W  -  Y  -  Z
Bezeichnung
Abfallart
Entsorgung
Backofenreiniger

Schadstoffsammlung

Badewanne

Bauabfallannahmestelle, Recyclinghof

x

Bahnschwellen (beh. Holz)

Alle AWR-Recyclinghöfe

x

Balkonpflanzen

Biotonne, Kompost, Kompostierungsanlage, Recyclinghof

x

Balkonverkleidung (aus Wellpolyester mit Fiberglas)

Recyclinghof

x

Bärenklau (Heracleum mantegazzianum) / Jakobskreuzkraut

Kann unbedenklich in jeder Menge in die Biotonne (auch samendes Material). Jede ordnungsgemäß arbeitende Bioabfallbehandlungsanlage kommt mit dieser Pflanze problemlos zurecht. Ansonsten Abgabe NUR auf dem Recyclinghof Borgstedt außerhalb der Blütezeit gem. Preisaushang. Bei Entsorgung innerhalb der Blütezeit rufen Sie bitte unseren Kundenservice an unter: 04331/345-123.

x

Batterie

 

Weidezaunbatterien:  Kostenfreie Abgabe im jeweiligen Handel (Verkaufsstelle Batterien) oder auf dem Recyclinghof (max. 4 Stück).

Batterie E-Bike

E-Bike Batterien gehören zu den Industriebatterien und können kostenfrei bei den Vertreibern dieser Batterieart zurückgegeben werden. Keine Annahme auf den Recyclinghöfen.

Batterien

Bleibatterien: Handel, Schadstoffsammlung, Trockenbatterien: Handel, auf allen Recyclinghöfen außer Hanerau-Hademarschen. Lithium-Batterien nur mit Folie umwickelt abgeben. Größere Mengen, z. B. aus Gewerbe, müssen bis spätestens 16.00 Uhr angeliefert werden!

Batterien - Sammelbehälter für die Batterien

Im Handel, bei Behörden etc. stehen oft die Sammelbeälter für Altbatterien. Wenn diese voll sind, werden diese über Fa. GRS abgeholt/getauscht (Tel. 040/237788, Fax 040/237787, Internet: www.grs-batterien.de)

Bauabfälle

Bauabfallannahmestelle, Recyclinghof

x

Baumschnitt

Biotonne, Kompost, Pflanzenabfallsammlung, Kompostierungsanlagen, Recyclinghof

x

Baumstämme, -stubben

Kompostierungsanlage, Recyclinghof

x

Behälterglas

Altglascontainer

Beizmittel

Schadstoffsammlung

Benzin

Schadstoffsammlung

Beschläge (Metall)

Recyclinghof, Restmülltonne, Abholung gegen Entgelt

Bettdecken und -kissen (Federn, Steppdecken)

Federn: Altkleidercontainer, Recyclinghof / Steppdecken: Recyclinghof

Bienenwaaben

Biomüll, wenn Wachswaabe + Zuckerlösung, Restmüll, wenn Waabe mit Holzgestell und Draht verbunden ist

Bitumenreste

Schadstoffsammlung

Blechdosen

Gelbe Tonne, Recyclinghof

Blei

Schadstoffsammlung

Bleichmittel

Schadstoffsammlung

Bleiglas, flach

Recyclinghof

x

Blumen

Biotonne, Kompost, Kompostierungsanlage, Recyclinghof

x

Blumentöpfe (Plastik)

Produktionsblumentöpfe, also die einfachen Plastiktöpfe und Container, in denen Stauden, Gehölze und Beet- und Balkonpflanzen gekauft werden, um dann ausgepflanzt zu werden, dürfen über die Gelbe Tonne entsorgt werden. Nicht aber in die Gelbe Tonne gehören Töpfe und Containertöpfe mit mehr als 20 l und Töpfe als sog. "Lebendauer-Verweiltöpfe", also Plastiktöpfe, in denen Pflanzen ihr ganzen Pflanzenleben lang z. B. auf der Fensterbank stehen. Diese gehören in den Restabfall.

Blumentöpfe (Ton)

Restabfalltonne, Recyclinghof (als Bauschutt)

x

Bodenbeläge

Recyclinghof

Bodenbeläge (PVC)

Recyclinghof

Boiler

Recyclinghof, wenn Asbestfrei

Boot

Bitte rufen Sie unseren Kundenservice an unter: 04331/345-123.

x

Brandabfälle

Keine Annahme auf den Recyclinghof. Brandreste müssen, soweit möglich, in einzelne Stoffgruppen sortiert und entsorgt werden.

Brandschutztüren

Bitte rufen Sie unseren Kundenservice an unter: 04331/345-123.

Bremsflüssigkeit

Schadstoffsammlung

Bücher

Papiertonne, Recyclinghof

Buntmetalle

Recyclinghof, Abholung gegen Entgelt