Erlebnisreiche Führung über die ehemalige Deponie

Botanik trifft Technik

Natur und Technik schließen sich aus? Wir beweisen das Gegenteil mit unserer botanischen Führung über die weitläufigen Grünflächen der ehemaligen Deponie in Alt Duvenstedt.

Am vergangenen Samstag wurde die Gruppe von etwa 20 Personen allerdings nicht zuerst von unserem Botanik-Fachmann Clas Lehmann sowie unserem Geschäftsführer Ralph Hohenschurz-Schmidt begrüßt, sondern von einer Herde Schafe, die sich - ebenso wie unsere interessierten Besucher*innen - auf Entdeckungstour befanden.

Nach der Streicheleinheit mit den Schafen folgte ein interessanter Rundgang über Teile des etwa 16 ha großen Geländes der ehemaligen Deponie. Allerlei Pflanzen, wie das Mausohr-Habichtskraut, Sanddorn, verschiedenen Flechten oder die Frühe Nelkenschmiele konnten entdeckt, gerochen und genauer angeschaut werden. 
Aber auch hüpfende, kriechende und fliegende Insekten waren zahlreich vertreten und blieben von der Gruppe nicht unentdeckt.

Seit der Stilllegung der Deponie im Jahr 2005 erobert sich die Natur nach und nach ihren Lebensraum zurück. So ist im Laufe der Zeit ein artenreiches und vielfältiges Biotop entstanden, welches Lebensraum auch für seltene Tier- und Pflanzenarten bietet.

Wir bieten regelmäßig öffentliche Führungen zu verschiedenen Themen über unsere Anlagen an. Die nächsten Termine sind wie folgt:

Thema 01: Geländebegehung mit Bioabfallbehandlungsanlage (BBA)*
Wie entsteht aus meinem Biogut Strom, Wärme und wertvoller Kompost? All diese Fragen und noch viele mehr werden in unseren Führungen durch die BBA beantwortet.
Termin:  Freitag, 12.09.2025 von 13:30 - 16:00 Uhr

Thema 02: Technische Deponieführung über die ehemalige Deponie Alt Duvenstedt*
Diese Führung findet mit unserem Technikfachmann Jörg Backens statt und gibt Ihnen einen spannenden Einblick in die technischen Aspekte der seit 2005 stillgelegten Deponie.
Termin: Freitag, 19.09.2025 von 13:30 - 16:00 Uhr 

Weitere Info zu unseren Führungen gibt es hier.