Weitere Suchoptionen
Die Biotonne platzt in der Gartensaison aus allen Nähten? Dann könnte die Saisontonne genau das Richtige für Sie sein!
Wie Ihnen hier unser Qualitätskompost bei der Neusaat geschickt in die Karten spielen kann, möchten wir Ihnen hier berichten.
Seit dem 01.01. hat der Recyclinghof Rendsburg-Ost seine Tore für immer geschlossen. Sie können aber auf 10 weiteren Recyclinghöfe ausweichen. Klicken Sie hier!
Unser Wissens- und Erlebniszentrum (AW-ERLE) ist ein lohnendes Ziel für Besucher vom Vorschulkind bis zum interessierten Erwachsenen. Hier mehr lesen!
Klicken Sie hier, um aktuelle Informationen rund um dieses Thema zu erhalten!
Abfallvermeidung, Schnäppchen für Käufer und finanzielle Unterstützung für gute Zwecke. Jetzt Termine checken.
Die Temperaturen steigen und der Frühjahrsputz in den eigenen vier Wänden steht vor der Tür. Eine lästige Angelegenheit, bei der wir Ihnen leider auch...
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Borgstedt hat die Aufstellung der unten genannten Bauleitpläne beschlossen.
Nach dem langen Winter steht endlich der Frühling und somit auch die Gartensaison vor der Tür. Um dem Boden einmal richtig in Schwung zu bekommen,...
„Das kann man bestimmt nochmal verwenden, oder!?“ Jeder der schon mal seinen Schrank ausgemistet hat, kennt diesen Satz. Aber wohin mit den...
Frühlingsanfang? Daran ist bei den aktuellen Temperaturen nicht zu denken. Damit Amseln, Meisen und Co. zur Brutzeit im Garten jedoch rechtzeitig...
Geschätzt 120 Millionen alte Handys verstauben in deutschen Schubladen. "Darin enthalten sind 2,8 Tonnen Gold, 29 Tonnen Silber und 1.071 Tonnen...
Bei den winterlichen Temperaturen ist es zwar kaum vorstellbar, aber der Frühling ist im Anmarsch. Und mit den ersten Blüten machen sich auch unsere...
Kaum eine Abfallfraktion sorgt für mehr Gesprächsstoff als Verpackungen und der dazu gehörige Gelbe Sack. Was gehört eigentlich in den Gelben Sack?...
Ressourcen schonen und dabei Gutes für die Region tun – dieser Grundgedanke steckt hinter unseren Flohmärkten. Denn die Flohmarktartikel stammen aus...
Mit dem Rauchen aufhören, den Halbmarathon in Berlin laufen, regelmäßig zum Yoga gehen oder endlich organisierter werden. Kommt Ihnen das bekannt vor?...
Wir, die Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde (AWR) haben es uns zum Ziel gesetzt unsere Kunden immer schnellst möglich über Änderungen in der...
Verpackungen finden sich in unserem Alltag überall. Sie bewahren unsere Lebensmittel vor Verderb, sichern Qualität und Hygiene und dienen auch dem...
Druckfrisch und gespickt mit aktuellen Informationen flattert in den nächsten Tagen die neue Ausgabe unseres Kundemagazins AWR-direkt in Ihren...
Hand aufs Herz: liebevoll eingepackte Päckchen lassen unser Herz höher schlagen und das Gefühl Geschenkpapier aufzureißen ist nicht nur für Kinder...
Grau raus, grün rein: der asphaltierte und öde Schulhof der Grundschule Owschlag hat seit diesem Sommer ausgedient. Unter Einbeziehung aller -...
Eine braune Stelle und schon wandert das Obst und Gemüse in die Tonne – allein in Deutschland wird jedes achte Lebensmittel, das wir kaufen,...
Nach erfolgreicher Aktion in Borgstedt wird nun die ehemalige Deponie mit Nisthilfen ausgestattet! Um die Lebensbedingungen für Meise, Rotschwanz,...
Von Elvis bis Abba: Seit nun mehr als 50 Jahren begeistert der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Alt Duvenstedt sein Publikum mit einem vielfältigen...
Fragen Sie sich manchmal was eigentlich mit unseren Flohmarkterlösen passiert? Wir uns auch! Und deshalb haben wir uns ganz besonders über die...
„Heute für Morgen lernen“ – so lautet das Motto der Grundschule Borgstedt, die damit zu Recht die Auszeichnung „Zukunftsschule Schleswig-Holstein“...
Mit einem leckeren Müsli in den Tag starten, Smoothies mit Wildkräutern aus dem AWR-Garten und Dehnübungen am Arbeitsplatz: So sieht ein gesunder...
Schildkröten halten Plastiktüten für Quallen, Fische verwechseln winzige Plastikteilchen mit Plankton und Seevögel basteln sich ihre Nester aus...
In den Disziplinen Mülltrennung und Recycling gelten die Deutschen als heimliche Weltmeister. Wo in anderen Ländern der Abfall weder getrennt noch...
BNUR und AWR veranstalteten Praxisseminar im Abfallwirtschaftszentrum Borgstedt.
Klima- und Umweltschutz im Grundschulalter – geht das? Und ob! Auch 25 Jahre nach der Firmengründung im Jahr 1992 stehen soziales Engagement und...
Weltweit sind rund 60 Millionen Menschen auf der Flucht – vor allem in Syrien hat der Bürgerkrieg Millionen Syrer zu Flucht in die Nachbarländer...
Drei „Eckis“ Strafe für ein einzelnes falsch weggeworfenes Papiertaschentuch? „Kleinlich“ finden es die Verursacher - „eine wichtige Lektion“ nennen...
Dauerhaft reiche Ernte aus dem eigenen Garten und das ganz ohne Dünger? Was nach einem fantastischen Traum für alle (Hobby-) Gärtner und Landwirte...
Mit dem ersten Tag der Ausbildung beginnt für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt und der vielzitierte ,,Ernst des Lebens''.
Auch wir,...
Meist sind sie nutzlos, aber man entkommt ihnen kaum, den allgegenwärtigen Kassenbons. Zum großen Teil werden sie gleich im Laden entsorgt, der Rest...
Die Idee ist genauso einfach wie genial: Am bundesweiten „Sozialen Tag“ der Initiative „Schüler Helfen Leben“ tauschen mehr als 80.000 Schülerinnen...
Ab sofort können Sie sich für unsere Selbsthilfe-Werkstatt anmelden. Wieso, weshalb, warum eigentlich AWR-FlohmarktWerkstatt? Das erfahren Sie in...
Endlich war es soweit: Die Einweihung der FlohmarktWerkstatt und der Jubiläumsflohmarkt anlässlich unseres 25. Geburtstags fanden am vergangenen...
Einmal im Jahr erhalten alle Haushalte im Kreis Rendsburg-Eckernförde unser Kundenmagazin – gewöhnlich im Dezember. In unserem Jubiläumsjahr ist alles...
Der AWR-Flohmarkt steht für Abfallvermeidung, Schnäppchen für Käufer und finanzielle Unterstützung für einen guten Zweck. Ein Stück weit gleicht er...
Elektromobilität: AWR eröffnet E-Ladesäulen mit Strom aus erneuerbaren Energien. Bereits seit März stehen zwei Ladesäulen auf dem Betriebsgelände der...
Wer schon einmal vergessen hat, seine Abfalltonne zur Leerung rauszustellen oder unsicher war, auf welchem Wege ein bestimmter Abfall zu entsorgen ist...
Upcycling ist heute kreative Abfallvermeidung. Unsere Mitarbeiterin Carolin Jürgens hat viele Anleitungen aus dem Internet getestet. Das Ergebnis...
Der Strom, den Sie tagtäglich verbrauchen, kommt direkt aus Ihrer Biotonne!? Ein schöner Gedanke, der durchaus der Realität entsprechen kann. Seit Mai...
Sie haben Lust auf eine Ausbildung im Bereich Umweltschutz und Naturwissenschaften? Dann starten Sie bei uns ab dem 01.08.2017 mit der Ausbildung zur...
Unser AW-ERLE öffnet auch in 2017 für Wissens- und Erlebnishungrige seine Tore. Ab sofort können Sie sich für unsere Besichtigungstermine in 2017...