Vom Klimawandel über die ungelöste Atommüllfrage bis zu den Schattenseiten der Erneuerbaren Energien – wie nachhaltig ist unsere Energiezukunft wirklich? Ausschnitte aus dem Film DAS RECYCLINGVERSPRECHEN führt ins Thema ein.
Anschließend diskutieren Expert:innen aus Wirtschaft, Forschung und Politik über Recycling, Ressourcenverbrauch und die Frage: Müssen wir lernen, mit weniger auszukommen?
In Kooperation mit der Stiftung Naturschutz greift das Internationale Naturfilmfestival GREEN SCREEN in den traditionellen ECKERNFÖRDER GESPRÄCHEN auch 2025 wieder ein für unsere Gesellschaft wichtiges Thema auf und will mithilfe von Filmausschnitten und Diskussionsbeiträgen
Denkanstöße geben.
Es diskutieren:
- Joschka Knuth (Staatssekretär Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein)
- Kilian Schwaiger (Hauptgeschäftsführer Verband Deutscher Metallhändler und Recycler e.V. VDM)
- Prof. Dr. Martin Wittmaier (Leiter des Instituts für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen GmbH)
- Moderation: Ralph Hohenschurz-Schmidt (Geschäftsführer der Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde GmbH (AWR))
Was? ECKERNFÖRDER GESPRÄCHE Podiumsdiskussion
Wann? 09. September 2025 / 19:00 Uhr
Wo? Stadthalle Eckernförde / Eintritt frei