Reparieren statt wegwerfen

Elektroschrott vermeiden

Das Motto der diesjährigen Europäischen Woche der Abfallvermeidung steht ganz im Zeichen von Elektroschrott – genauer gesagt, wie man diesen bestmöglich vermeidet.

Auch unser Steckenpferd ist die Vermeidung von Abfällen aller Art – nicht nur in der Europäischen Woche der Abfallvermeidung, sondern das ganze Jahr über.

Während der Aktionswoche haben wir eine Mitmach-Aktion:
In der Zeit vom 22. bis 29.11.2025 können nicht mehr genutzte oder defekte Handys in unserer AWR-KaufBar abgeben. Ziel ist es, möglichst viele Handys ins Recycling zurückzuführen, um die darin enthaltenen seltenen Erden zurückzugewinnen.

Am 26.11.2025 sind wir mit unserem KaufBar-Mobil auf dem Wochenmarkt in Rendsburg. Auch hier gibt es die Möglichkeit alte Handys abzugeben. Zeitgleich findet  in der AbfüllBar in Rendsburg ein Repair-Cafè statt. Hier können defekte Elektrokleineräte  unter fachmännischer Anleitung repariert werden.

Mit ein bisschen Glück werden Sie für Ihren Einsatz auch noch belohnt: Wer die meisten Handys im Aktionszeitraum abgibt, gewinnt einen 50,- €-Gutschein von unserer AWR-KaufBar. Aber auch wer nur ein Handy abgibt, hat die Chance zu gewinnen: unter allen Teilnehmer*innen verlosen wir einen Gutschein der AbfüllBar in Rendsburg.  

Folgenden Abgabemöglichkeiten für Ihre alten Handys gibt es:
- In der AWR-KaufBar  vom 22. bis 29.11.2025
-  Am KaufBar-Mobil auf dem Wochenmarkt in Rendsburg am 26.11. von 8 -13:30 Uhr
- Im Repair-Cafè in der Abfüllbar am 26.11. von 14 -18 Uhr

In Deutschland schlummern tausende Handys ungenutzt zu Hause in Schubladen – viel zu wertvoll sie dort zu vergessen! Also machen Sie mit und helfen Sie uns alte Handys richtig zu recyceln!