Flohmarktanmeldung

Die AWR-Flohmärkte funktionieren nach dem Prinzip der Aufgabenteilung. Wir stellen die Ware und die Logistik; unsere Partner, die von den Erlösen profitieren, organisieren den Verkauf. Das Prinzip erzielt große Erfolge: rund 80.000 Euro nahmen die gemeinnützigen Vereine im Jahr 2019 für den guten Zweck ein.

Partner für die Durchführung von Flohmärkten können nur als gemeinnützig anerkannte und im Kreis Rendsburg-Eckernförde ansässige Einrichtungen oder Organisationen werden. Sie müssen weltanschaulich neutral sein und ökologische oder soziale Ziele verfolgen.

Organisationen, Vereine und Initiativen, die AWR-Flohmarktpartner werden möchten, wenden sich bitte an die AWR-Koordinatorin Heike Löhndorf. Die Kontaktdaten finden Sie auf der rechten Seite.

AWR-Flohmarkt - wie geht das eigentlich?
Klicken Sie hier!

Sie haben eine andere Frage?

04331 - 345 123 oder E-Mail