Weitere Suchoptionen
Die Abfallwirtschaft im Kreis Rendsburg-Eckernförde zu organisieren und dafür zu sorgen, dass Abfälle den richtigen Weg nehmen, ist eine komplexe Aufgabe. Wir kümmern uns mit mehr als 90 eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und einer Vielzahl von uns beauftragter Firmen darum.
Dass die Mülltonne alle 14 Tage geleert wird, die Rechnung richtig ist, die Entgelte ordentlich kalkuliert werden, das mühsam getrennte Papier bei der Papierfabrik ankommt oder aus Bioabfall Kompost, Strom und Wärme wird, klingt einfach und kann von einer Abfallwirtschaftsgesellschaft zu Recht erwartet werden.
Jede Person in unserer Firma trägt ihren Anteil dazu bei, dass wir unsere Aufgabe nicht nur erledigen, sondern die Qualität der Aufgabenerfüllung kontinuierlich verbessern. So sind wir längst nicht mehr nur Entsorger, sondern sind inzwischen ein wichtiger Ressourcenlieferant. Wir nehmen keine Anträge von Anschlusspflichtigen entgegen, sondern betreuen unsere Kunden und kümmern uns um ihre Anliegen. Auf diese Teamleistung sind wird stolz! Und zwar auf jeden Einzelnen aus unserem AWR-Team!
Ralph Hohenschurz-Schmidt, Dr.-Ing. Claudia Söhrmann und Jochen Kybelka
Wir bieten pro Ausbildungsjahr einen Ausbildungsplatz als Kaufmann/-frau für Büromanagement an.