Weitere Suchoptionen
Manchmal ist es wirklich nicht einfach, einen bestimmten Abfall der richtigen Kategorie zuzuordnen. Holz zum Beispiel kann ein ganz harmloses Naturprodukt sein oder auch Sonderabfall, je nachdem wo es verwendet und wie es behandelt worden ist. Fensterglas muss ganz andere Wege gehen als Flaschen. Nutzen Sie unser Abfall-ABC. Scheuen Sie sich bitte nicht, im Zweifelsfall fachkundigen Rat in Anspruch zunehmen. Unsere Experten finden für alles die richtige Lösung.
Geben Sie in das Suchfenster einen Abfallstoff ein. Sie wissen die "korrekte" Bezeichnung nicht? Dann gehen Sie alphabetisch vor, beim Durchschauen fällt Ihnen sicher der "richtige" Begriff wieder ein.
Abfallart eingeben:
Recyclinghof, Abholung gegen Entgelt
Restabfalltonne, Fachhandel (z. T. gegen Entgelt)
Restabfalltonne
Gelbe Tonne
da heutzutage nicht mehr schadstoffhaltig, werden Wandfarben auf allen Recyclinghöfen (außer Han.-Had.) immer während der üblichen Öffnungszeiten angenommen
Altkleidersammlung, Recyclinghof
Restmülltonne
Biotonne
Recyclinghof
x
Bauabfallannahmestelle, Recyclinghof
Recyclinghof: Rahmen kostenfrei als Metall, Glas für 0,50 EUR/m², Sicherheitsglas (mit Metallfäden) als sperriger Abfall
Restabfalltonne (kleine Stücke), Recyclinghof
Restabfalltonne, Altkleidercontainer
Recyclinghof (kostenfrei nur, wenn nicht ausgeschlachtet bzw. fest angebrachtes Kabel nicht abgeschnitten ist), Abholung gegen Entgelt über Sperrmüllkarte
Biotonne (Papier zum Aufsaugen dazugeben)
Schadstoffsammlung
Abfüllservice, auf dem Recyclinghof bei der Schadstoffsamlung in haushaltsüblicher Menge
Bitte rufen Sie unseren Kundenservice an unter: 04331/345-123.
Kleinmengen: Über Nacht in einen Wassereimer legen und dann am nächsten Tag über die Restmülltonne entsorgen. Großmengen müssen an den Hersteller zurück gesandt werden.
Fleisch in neutralen Abfallsack verpacken, gut verschließen, und dann nochmals in AWR-Restabfall-Sack packen, ebenfalls gut verschließen und mit zur Restabfall-Tonne zur Abholung bereit stellen
Recyclinghof (müssen trocken und abgefegt sein, ohne erhebliche Anhaftungen)
Recyclinghof oder kostenpflichtige extra E-Geräteabholung über Bestellkarte/Internetformular (Gerät darf aber max. 40 kg wiegen)
Biotonne, Kompost