Weitere Suchoptionen
Hier informieren wir Sie über aktuelle Meldungen aus den Bereichen Abfallwirtschaft, Energie und Umwelt. Mit uns sind Sie immer gut informiert.
Die gestern angekündigte „Call&Collect“-Aktion wurde durch die Bürgerinnen und Bürger so gut angenommen, dass winterliche Saisonartikel, vor allem Schlitten, bereits größtenteils ausverkauft sind.
Aufgrund des großen Andrangs und Interesse an der Ware der AWR KaufBar wird es ab nächster Woche einen Verkauf des gesamten KaufBar-Sortiments geben. Beim Shopping-to-go der gebrauchten Schätze gelten die gleichen Regeln wie bisher.
Heute Abend um 18:15 Uhr zeigt der NDR in der Nordreportage kreatives Handeln gegen Lebensmittelverschwendung.
Früher war mehr Lametta... gemeinsamer Adventskalender von Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. und AWR auf Facebook.
Der Weihnachts-Countdown läuft. Pünktlich zum 1. Dezember starten wir in der KaufBar einen Adventskalender.
Die Geschichte hinter unserer KaufBar - alle Details findet ihr hier in der brandneuen Präsentation, die von Alpha Storytelling by Kai Kapitän erstellt wurde.
Die Chutneys und Fruchtaufstriche der ResteRitter gibt es ab sofort in vielen verschiedenen Sorten bei uns in der KaufBar zu kaufen.
Zum Schulstart haben wir allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern im Kreis Rendsburg-Eckernförde zur Einschulung eine wiederverwendbare Trinkflasche mit einem bunten AWR-Motiv auf der Stoffhülle geschenkt.
Littering stellt ein weit verbreitetes Umweltproblem dar und hat erhebliche negative ökologische, ästhetische sowie ökonomische Folgen. Doch was genau versteht man unter diesem Begriff und was kann man dagegen tun?
„Wertschätzen statt wegwerfen. Miteinander und voneinander lernen.“ Unter diesen Leitsätzen findet vom 16. bis zum 24.11.2019 die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. Wir sind mit unserem Flohmarkt dabei!
Pfandflaschen sammeln, um weltweiten Zugang zu Trinkwasser zu ermöglichen? Dieses Projekt macht es möglich!